R2K-Klim

R2K-Klim+

Strategisches Entscheidungsunterstützungstool zur Anpassung an den Klimawandel auf regionaler und kommunaler Ebene im Rheineinzugsgebiet

Über das Projekt

Das Forschungsprojekt R2K-Klim+ thematisiert die Auswirkungen des globalen Klimawandels sowie entsprechende Klimaanpassungsmaßnahmen auf regionaler und kommunaler Ebene. Regionen und Kommunen weisen unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich ihrer Betroffenheit und ihrer Resilienz gegenüber klimatologischen Veränderungen auf und müssen im zentral-dezentralen Verbundsystem der Gebietskörperschaften singulär Entscheidungen bezüglich Anpassungen an diese Auswirkungen treffen…

Risikoworkshop in Duisburg

Am 27.03.2025 hat das Umweltamt Duisburg im Rahmen des R2K-Projekts die Verwaltung und die Eigenbetriebe der Stadt Duisburg in das Rathaus zu einem ersten gemeinsamen Risikoworkshop eingeladen. Ziel des Workshops war es, alle eingeladenen Ämter auf das Thema der Starkregengefährdung und Risikoeinschätzung der städtischen Gebäude und Bereiche aufmerksam zu machen.

Mehr »

R2K-Klim+ tagt in Duisburg

Inzwischen allmonatliche Tradition: das R2K-Klim+-Projektkonsortium fand sich am 22./23.10. zum internen Workshop zusammen, diesmal als „Heimspiel“ am Projektstandort Duisburg.

Mehr »

Projektpartner