R2K-Klim

Allgemein

Präsenzworkshop in Heidelberg

Am 23./24.11.22 traf sich das R2K-Konsortium zu einem Präsenz-Workshop in Heidelberg. Über die kommunalen Kontakte der geomer GmbH ergab sich dabei die Möglichkeit, die Methoden und Ergebnisse von einem weiteren potenziellen Anwender,…

Digital Water Conference 2022

Am 20.10.2022 richtete das 2019 gegründete Digital Water Institute (DWI) zum zweiten Mal die Digital Water Conference aus. Unter dem Motto „Mit uns die digitale Transformation der Wasserwirtschaft schaffen“ diskutierten über 50 Teilnehmer:innen…

Workshop bei der Zukunftsinitiative Klima.Werk

Die Zukunftsinitiative Klima.Werk hat am 22./23.09.2022 ihr 7. Expertenforum in Castrop-Rauxel veranstaltet. Die ZI agiert als Netzwerkorganisation zwischen der Emschergenossenschaft und 16…

Woche der Klimaanpassung

Das Zentrum KlimaAnpassung richtete vom 12. bis 16.09.2022 erstmals die Woche der Klimaanpassung aus. In ganz Deutschland boten unterschiedliche Institutionen Veranstaltungen zur Information oder Darstellung von Ergebnissen zum Thema Klimafolgenanpassung an…

Präsenzworkshop in Aachen

Bereits zum zweiten Mal traf sich das R2K-Konsortium am 13./14.06.2022 zu einem gemeinsamen Präsenzworkshop. Veranstaltungsort war diesmal Aachen. Neben den Konsortialpartnern nahmen auch Vertreter:innen des Begleitkreises und der Wirtschaftsbetriebe Duisburg teil…

RegIKlim Statuskonferenz in Halle

Erstmals seit Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie traf sich die gesamte Förderrichtlinie von „RegIKlim – Regionale Informationen zum Klimahandeln“ am 11./12.05.2022 zur gemeinsamen Statuskonferenz in Halle…

Stakeholderanalyse der Binnenschifffahrt

Eine Besonderheit des R2K-Klim+-Projektes ist es, Informationen zum Klimahandeln passgenau für den regionalen Kontext aufzubereiten. Für Duisburg heißt das selbstverständlich auch die Binnenschifffahrt mit in die Analyse einzubeziehen…